EIN BESSERES BERLIN IST MÖGLICH.
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Friedenau, Lindenhof und Marienhöhe,
mit der CDU ist ein besseres Berlin möglich.
Die CDU steht für Demokratie, Freiheit, soziale Marktwirtschaft, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Rechtsstaatlichkeit. Diese Werte sind keine Selbstverständlichkeit und müssen jeden Tag von uns aufs Neue geschützt werden.
Als ich in die CDU eingetreten bin, war für mich klar: Die CDU als Partei der bürgerlichen Mitte und des Zusammenhalts ist die beste Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
Statt Stillstand uns Misere zu verwalten, trete ich für eine Politik an, die den Anspruch hat das Leben der Menschen besser zu machen. Dafür braucht es die richtige Grundhaltung. Ob Bildung, Verkehr, Wohnen, Gesundheit oder Digitalisierung - wir wollen raus aus dem Mittelfeld und an die Spitze.
Berlin braucht einen Politikwechsel, deshalb bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 12. Februar 2023.
mit dem "Masterplan Wohnen" der CDU Berlin,
mehr bezahlbares Wohnen,
Wohnungsbau und -eigentum fördern,
fairer Mieterschutz durch Mediatoren,
Städtebau mit Wohnungen, Gewerbe und Grünflachen verbinden.
moderne und vernetzte Verkehrsinfrastruktur mit Platz für Fußgänger, ÖPNV-, Fahrrad- und Autofahrer,
ÖPNV-Ausbauu und Bau von Radschnellwegen,
mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer,
Verkehrskonzepte mit Anwohnern erarbeiten.
Neu- und Ausbau der Kita- und Schulplätze,
zügige Renovierungen von Schulen,
Entlastung der Lehrenden durch Einstellung von Spezialisten für Seelsorge und IT,
Qualitätssichernde Maßnahmen der Ausbildung und Übernahmegarantieren für Lehramtsstudierende,
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein gutes Kita- und Schulsystem.
Polizei und Ordnungskräfte modern ausstatten, stärken und honorieren,
Kameraüberwachung an risikoreichen Orten,
Keine Macht den Drogen und ihren Verkäufern.
Ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter. Seit 2007 Jahren wohne ich in Berlin, davon mehr als 6 Jahre in Friedenau. Ich bin ausgebildete Bankkauffrau. Mein Studium absolvierte ich an der Freien Universität Berlin und an der University of Edinburgh, Großbritannien, in Wirtschaft, Politik und Geschichte. Seit 2013 bin ich Referentin im Deutschen Bundestag und leite das Büro einer Bundestagsabgeordneten. Mich bewegen Digitalisierung und Politik, gesellschaftlicher Zusammenhalt, nachhaltiges Leben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wirtschaft, Jugendaustausch, und viel mehr.